Fünf erfolgreiche Titelverteidigungen bei Deutscher Teqball-Meisterschaft 2025
- deutscherteqballve
- 16. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Am 14.&15.06.2025 wurde in Hamburg die vierte Ausgaben der Deutschen Teqball-Meisterschaft ausgetragen. In den Kategorien Frauen-Einzel, Frauen-Doppel, Herren-Einzel, Herren-Doppel sowie Mixed-Doppel trafen die besten Spieler*innen Deutschlands aufeinander und spielten nicht nur die Titel der neuen Deutschen Meister*innen unter sich aus, sondern auch die Teilnahme an der Teqball-Weltmeisterschaft 2025. Außerdem wurde zum zweiten Mal ein deutscher Jugendmeister gekürt.

Am Samstag wurden die Vorrunden und KO-Spiele des Herren-Einzel, Frauen-Einzel, Mixed und Frauen-Doppel gespielt. Am Sonntagvormittag folgten dann die Jugendkategorie sowie das Herren-Doppel. Alle Finals wurden in einer großen Finalsession am Sonntagnachmittag gespielt.
In der Jugendkategorie gingen 15 Jungs und ein Mädchen an den Start. Luis Soldan und Max Zeitz sicherten sich Bronze-Medaillen. Im Finale setzte sich Elias Petzold deutlich gegen Felix Trautmann (Karlsruher SV) durch und sicherte sich damit bei der zweiten Austragung der Jugendmeisterschaft seine zweite Gold-Medaille.
Im Herren-Einzel setzte sich Vorjahressieger Max Hunfeld vom AC Ding Dong Hannover souverän gegen Mattes Wisbar vom FC St. Pauli mit 2:0 in Sätzen durch. Den dritten Platz teilten sich Diego Gollub und Elias Petzold.
Auch im Frauen-Einzel kam es zur Titelverteidigung. Daytona Hansen setzte sich gegen die Vorjahresdritte Jenny Anthony mit 2:0 durch. Auf dem geteilten dritten Platz folgten Luna Boutaleb und Lara Paul.
Sowohl im Finale des Frauen-Doppel-Wettbewerbs als auch des Mixed-Wettbewerbs standen sich im Finale zwei Teams des FC St. Pauli gegenüber. Im Frauen-Doppel wurden die beiden best-gerankten deutschen Spielerinnen, Nelly Wilke und Daytona Hansen, ihrer Favoritinnen-Rolle gerecht und schlugen Linda Sellami und Leni Brüser in zwei Sätzen. Auf Rang drei landeten die beiden Doppel aus Jenny Anthony und Bineta Hansen sowie Gloria Odosi und Teresa Neumann.
Im Mixed-Finale trafen Nelly Wilke und Till Bockholt auf Leni Brüser und Yannic Stächelin. In zwei ausgeglichenen Sätzen setzten sich Nelly und Till durch. Auf Rang drei folgten Moritz Hunfeld und Pauline Schmidt sowie Jon Nielsen und Linda Sellami.
Schon vor dem Finale des Herren-Doppel stand fest, dass es in dieser Kategorie nicht zur Titelverteidigung kommen würde, nachdem Max Hunfeld und Malte Bogenschütz die Titelverteidiger Jon Nielsen und Diego Gollub im Halbfinale schlugen. Im zweiten Halbfinale setzten sich Mattes Wisbar und Till Bockholt gegen Philip Koppitz und Hanno Heimann durch. Nachdem Mattes und Till den ersten Finalsatz für sich entschieden, entwickelte sich ein packender zweiter Satz. Beim Stand vom 8:11 mussten Mattes und Till vier Satzbälle für Max und Malte abwehren. Mattes und Till blieben nervenstark und entschieden den zweiten Satz mit 12:11 für sich und sicherten sich damit die Goldmedaillen.
Damit steht nun auch unser deutsches Nationalteam für die Teqball-WM 2025, die bisher noch nicht terminiert ist. Neben Nelly Wilke, Daytona Hansen, Till Bockholt und Max Hunfeld, die alle bereits bei der letzten WM antraten, wird Mattes Wisbar sein Debüt auf der ganz großen Teqball-Bühne geben.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden der diesjährigen Deutschen Meisterschaft für die sportlich-faire Atmosphäre während des Turniers.
Comments