top of page

CETEQ Nations League

Vor Weihnachten wurde in Paris der zweite Spieltag der CETEQ Nations League ausgetragen. Nachdem wir als Team Deutschland beim ersten Spieltag der Nations League 2024 nicht vertreten waren, gaben wir hier unser langersehntes Debüt im neuen Team-Wettbewerb des europäischen Kontinentalverbands CETEQ.



Team Deutschland beim Nations League Spieltag in Paris


Nachdem wir den ersten Teil der Vorrunde verpasst haben, traten wir zum Abschluss der Vorrunde gegen Ungarn, Belgien und Portugal an. Nach Niederlagen gegen Ungarn und Belgien konnten wir gegen Portugal unser erstes Nations League Spiel gewinnen.

In der ersten Play-off Runde wartete dann erneut das junge ungarische Team auf uns. Wir konnten das Spiel lange offen gestalten und unterlagen am Ende knapp mit 39:45.


Wir bedanken uns recht herzlich bei der CETEQ dafür, dass wir an diesem zweiten Nations League Spieltag einspringen und dabei wertvolle Erfahrungen machen durften.


Das System der Nations League:

Die Nations League wird als Team-Wettbewerb ausgetragen. Ein Spiel geht dabei bis 45 Punkte. Es werden immer 10 Punkte in einer Kategorien ausgespielt, bevor das Team, das zurückliegt, die nächste Kategorie auswählen darf. Die erste Kategorie wird durch einen Münzwurf ausgewählt. Wird beispielweise zuerst Frauen-Doppel gespielt und Team A führt nach 10 gespielten Punkte mit 7:3, so darf Team B die nächste Kategorie aussuchen, beispielsweise Herren-Einzel, usw. Dabei müssen die Spieler*innen nicht im Vorhinein fest den Kategorien zugeteilt werden. Es wird lediglich vor dem Turnier ein Kader bekanntgegeben, aus dem dann während des Spiels spontan Spieler*innen für die jeweilige Kategorie an die Platte geschickt werden. Gespielt werden alle fünf Kategorien sowie eine Jugendkategorie, bei der im Einzel Spieler und Spielerinnen unter 19 Jahren gegeneinander antraten.



Comments


bottom of page